Die Projektagentur Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (PA-BBNE)
… des Partnernetzwerkes Berufliche Bildung am IZT entwickelt Materialien, um die neue Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ konkret auszugestalten.
Wichtig! Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau. Die Materialien der ersten 100 Berufsbilder werden in den nächsten Tagen und Wochen Zug um Zug freigeschaltet!
Primäre Zielgruppen sind Lehrkräfte an Berufsschulen und deren Berufsschülerinnen sowie Ausbildende und ihre Auszubildenden in den Betrieben. Sekundäre Zielgruppen sind Umweltbildnerinnen, Wissenschaftlerinnen der Berufsbildung, Pädagoginnen sowie Institutionen der beruflichen Bildung.
Hintergrundmaterial
Anhand der Hintergrundmaterialien soll aufgezeigt werden, wie berufliches Handeln Nachhaltigkeit fördern kann. Dabei werden die 17 Sustainable Goals (SDG) der Agenda 2030 und ihre Unterziele aus einer wissenschaftlichen Perspektive der Nachhaltigkeit im Hinblick auf das jeweilige Berufsbild betrachtet.
Impulspapier
Ausgehend von den Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen werden die Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie die jeweiligen berufsbildgebenden Berufsbildpositionen betrachtet und die Möglichkeiten der integrativen Vermittlung der Nachhaltigkeitsthemen aufgezeigt.
Foliensammlung
In der Foliensammlung werden mittels Grafiken wichtige Zielkonflikte in den jeweiligen Berufsbildern sowie die spezifischen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zur Diskussion gestellt.
Was ist PA-BBNE?
Die Projektagentur Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (PA-BBNE) des Partnernetzwerkes Berufliche Bildung am IZT erstellt für eine Vielzahl von Ausbildungsberufen Begleitmaterialien zur Beruflichen Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE). Dabei werden alle für die Berufsausbildung relevante Dimensionen der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Diese Impulspapiere und Weiterbildungsmaterialien sollen Anregungen für mehr Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung geben.